Das Programm

Samstag, 9. September 2023

10.15–11.00 Uhr   Doublage de voix | Stimmensynchronisierung
11.00–12.30 Uhr   Maquillage FX effets spéciaux | Make-up-Spezialeffekte
11.30–12.15 Uhr   Doublage de voix (Deutsch) | Stimmensynchronisierung
12.00–15.00 Uhr   Réalité virtuelle augmentée | Erweiterte virtuelle Realität
13.30–14.15 Uhr   Doublage de voix | Stimmensynchronisierung
13.30–15.00 Uhr   Maquillage FX effets spéciaux | Make-up-Spezialeffekte
14.45–15.30 Uhr   Doublage de voix | Stimmensynchronisierung
15.45–17.15 Uhr   Maquillage FX effets spéciaux | Make-up-Spezialeffekte
16.00–19.00 Uhr   Réalité virtuelle augmentée | Erweiterte virtuelle Realität
16.15–17.00 Uhr   Doublage de voix (Deutsch) | Stimmensynchronisierung
16.30–18.00 Uhr   Création de musiques de film (percussions) | Filmmusik hausgemacht (Perkussionsinstrumente)
17.45–18.30 Uhr   Doublage de voix | Stimmensynchronisierung
19.30–21.10 Uhr   Ciné-concert avec Karol Beffa | Ciné-Konzert Mit Karol Beffa    
22.00 Uhr                Fin | Ende

Sonntag, 10. September 2023

10.00–11.15 Uhr   Joue à être acteur·trice | Spiel das Spiel des Schauspiels
10.00–13.00 Uhr   Réalité virtuelle augmentée | Erweiterte virtuelle Realität
10.15–11.00 Uhr   Doublage de voix | Stimmensynchronisierung
11.30–12.15 Uhr   Doublage de voix (Deutsch) | Stimmensynchronisierung
11.45–13.00 Uhr   Joue à être acteur·trice | Spiel das Spiel des Schauspiels
13.30–14.15 Uhr   Doublage de voix | Stimmensynchronisierung
13.45–15.00 Uhr   Joue à être acteur·trice | Spiel das Spiel des Schauspiels
14.00–15.30 Uhr   Création de musiques de film (percussions) | Filmmusik hausgemacht (Perkussionsinstrumente)
14.00–17.00 Uhr   Réalité virtuelle augmentée | Erweiterte virtuelle Realität
14.45–15.30 Uhr   Doublage de voix | Stimmensynchronisierung
15.30–16.45 Uhr   Joue à être acteur·trice | Spiel das Spiel des Schauspiels
16.15–17.00 Uhr   Doublage de voix | Stimmensynchronisierung
17.00–18.40 Uhr   Ciné-concert avec Karol Beffa | Ciné-Konzert Mit Karol Beffa
17.15–18.30 Uhr   Joue à être acteur·trice | Spiel das Spiel des Schauspiels
20.00 Uhr                Fin de l’événement | Ende der Veranstaltung

SPIEL DAS SPIEL DES SCHAUSPIELS

In Zusammenarbeit mit dem FFFH lädt die Zauberlaterne Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren ein, an einem Schauspiel-Workshop teilzunehmen, der von der Filmemacherin Camille de Pietro und der Schauspielerin Stefanie Günther Pizarro geleitet wird. Nach dem Motto DIE TIERE ERGREIFEN DAS WORT schlüpfen die Teilnehmer·innen in die Rolle eines Tieres ihrer Wahl und lassen dieses sprechen ... Die Szenen werden zu einem lustigen und zweifellos berührenden Kurzfilm geschnitten. Dieser wird im Vorprogramm des Tages der Kinder gezeigt und auf den Websites des FFFH und der Zauberlaterne online gestellt.

SONNTAG, 10. SEPTEMBER
Workshop 1     10.00–11.15 Uhr
Workshop 2     11.45–13.00 Uhr
Workshop 3     13.45–15.00 Uhr
Workshop 4     15.30–16.45 Uhr
Workshop 5     17.15–18.30 Uhr

Anmeldungen

FILMMUSIK HAUSGEMACHT – MIT PERKUSSIONSINSTRUMENTEN

Wer im Konzert immer schon vom Mitspielen geträumt hat, kann in diesem Workshop das Zusammenspiel mit anderen selber erleben: Sie entdecken die Welt der Perkussionsinstrumente und vertonen gemeinsam mit dem TOBS einige Filmsequenzen. Mitmachen können Menschen aller Generationen, Vorkenntnisse sind keine erforderlich.

SAMSTAG, 9. SEPTEMBER
Worskhop 1     16.30–18.00 Uhr

SONNTAG, 10. SEPTEMBER
Worskhop 1     14.00–15.30 Uhr

Anmeldungen

STIMMENSYNCHRONISIERUNG

Wollten Sie schon immer mal Shrek, die kleine Meerjungfrauoder Simba, der König der Löwen sein? Während des Festivals Offf 2023 können Sie erneut Filmdialoge mit Ihrer eigenen Stimme nachstellen. Unter der Anleitung von Fachpersonen erleben Sie in Echtzeit und auf interaktive Weise die Stimmensynchronisierung im Film.

SAMSTAG, 9. SEPTEMBER
Workshop 1        10.15–11.00 Uhr
Workshop 2 (D)  11.30–12.15 Uhr
Workshop 3        13.30–14.15 Uhr
Workshop 4        14.45–15.30 Uhr
Workshop 5        16.15–17.00 Uhr
Workshop 6        17.45–18.30 Uhr

SONNTAG, 10. SEPTEMBER
Workshop 1        10.15–11.00 Uhr
Workshop 2 (D)  11.30–12.15 Uhr
Workshop 3        13.30–14.15 Uhr
Workshop 4        14.45–15.30 Uhr
Workshop 5 (D)  16.15–17.00 Uhr

Anmeldungen

ERWEITERTE VIRTUELLE REALITÄT

Im Rahmen des Workshops können die Nutzer·innen in eine dreidimensionale Welt eintauchen, in der sie sich bewegen und mit der sie interagieren konnten. In Zusammenarbeit mit RTS.

SAMSTAG, 9. SEPTEMBER
12.00–15.00 Uhr*
16.00–19.00 Uhr*

SONNTAG, 10. SEPTEMBER
10.00–13.00 Uhr*
14.00–17.00 Uhr*

* Zeiten unter Vorbehalt von Änderungen.

Anmeldungen vor Ort.

MAKE-UP-SPEZIALEFFEKTE 

Entdecken Sie die Make-up-Techniken des Films und lernen Sie im Workshop mithilfe dieser Techniken, selbst eine Einschusswunde oder eine Narbe zu kreieren.

SAMSTAG, 9. SEPTEMBER
11.00–12.30 Uhr
13.30–15.00 Uhr
15.45–17.15 Uhr

Anmeldungen

CINÉ-KONZERTE MIT KAROL BEFFA

Das Orchester des TOBS (Theater Orchester Biel Solothurn) spielt zwei Konzerte mit Filmmusik. Vorführung des Films «Der letzte Mann» (1924) von Friedrich Wilhelm Murnau, ein Film aus dem Bestand der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung (www.murnau-stiftung.de) in Wiesbaden, mit live gespielter Musik.

SAMSTAG, 9. SEPTEMBER
Konzert 1    19.30 Uhr

SONNTAG, 10. SEPTEMBER
Konzert 2    17.00 Uhr

Reservationen