Das Festival

Das Festival du Film Français d’Helvétie lädt französische Filme und Künstler in die Region der Deutschschweiz ein. Biel, die grösste zweisprachige Stadt der Schweiz, spielt ihre Rolle als Brücke zwischen Romands und Deutschschweizern, indem sie auf eine universelle Sprache setzt: den Film. Das Programm des FFFH ist dem französischen/französischsprachigen Film gewidmet; auch ein Einblick in das Schweizer Filmschaffen wird geboten. In den vergangenen fünfzehn Jahren hat das Festival rund fünfhundert Gäste empfangen und siebenhundert meist deutsch untertitelte Spielfilme gezeigt. Die Kurzfilme im Wettbewerb laufen in der «Section découverte». Zum ersten Mal geht das FFFH auf Reisen und führt damit auf originelle Weise das in der Hauptstadt begonnene Projekt weiter.

Die 16. Ausgabe

Die 16. Ausgabe des Festival du Film Français d'Helvétie (FFFH) findet vom 16. bis 20. September 2020 in einer strikt an die sanitären Sicherheitsmassnahmen angepassten Version statt. In diesem aussergewöhnlichen Jahr werden während fünf Tagen, die dem französischen und französischsprachigen Filmschaffen gewidmet sind, 35 Langspielfilme geboten (die meisten werden zwei Mal gezeigt), darunter «Grandes Premières», die in Biel/Bienne erstmals zu sehen sind – in ihrer Originalversion und mehrheitlich mit deutschen Untertiteln. Das Festival beginnt mit dem Tag der Kinder, der dem Lachen und der Freude gewidmet ist. Aufgrund der besonderen Situation wird möglicherweise ein vierter Kinosaal bespielt, damit trotz allem ein grosses Publikum die diesjährigen Filme entdecken kann. Die Programmdirektion bringt den französischen Film und seine Talente in Partnerschaft mit den Schweizer Verleihern und Unifrance auf deutschsprachiges Gebiet.

Podiumsgespräche bieten ganz besondere Momente der Begegnung und des Austauschs zwischen den Gästen aus der Welt des Films und dem Publikum. Die schönsten Momente der Podiumsgespräche der 15. Ausgabe finden Sie in unserer Galerie

Erfreulich in diesem schwierigen Jahr ist, dass die Organisatoren zugleich ein neues Projekt lancieren und den französischen Film mit dem «FFFH auf Reisen» an sieben Orte im Kanton Bern bringen. Zwischen dem 15. Oktober und dem 6. November 2020 macht die Veranstaltung sieben Mal im Kanton Bern Halt und fördert so aktiv die Zweisprachigkeit – ein Ziel, für das sich das FFFH seit 15 Jahren einsetzt. Das Festival Offf hingegen wird, da zu riskant, auf 2021 verschoben. 

Präsentation der 16. Ausgabe  (PDF)

Podiumsgespräch im Anschluss an den Film Les éblouis in Anwesenheit der Regisseurin Sarah Suco, der Schauspielerin Céleste Brunnquell und dem Schauspieler Éric Caravaca.
© FFFH | Guillaume Perret