Die Jugendjury des FFFH

DER PREIS DER JUGENDJURY 2022

Die Jugendjury bietet fünf Jugendlichen zwischen 15 und 25 Jahren die Gelegenheit, sich auf spannende Art näher mit der Welt des Films zu befassen. Unter der Leitung des Jugendjurypräsidenten sichten und beurteilen die jungen Filmfans fünf Langspielfilme aus der FFFH-Auswahl. Nach der Filmvorführung verfassen die Jungjuror·innen zwei Artikel. Die Jugendjury ist in Partnerschaft mit Cineman organisiert.
Jugendjury 2022, © FFFH - Guillaume Perret

DIE FILME IM WETTBEWERB 

  • Couleurs de l'incendie von Clovis Cornillac
  • Simone Veil – Le voyage du siècle von Olivier Dahan – Preis der Jugendjury 2022
  • 16 ans von Philippe Lioret
  • Tempête von Christian Duguay
  • Annie Colère von Blandine Lenoir

    Die Jury verlieh dem Film Simone Veil – Le voyage du sièclevon Olivier Dahan den Preis der Jugendjury.

Jugendjury 2022

  • Enver Arisan

    Enver Arisan ist 22 Jahre alt. Er hat sich schon in jungen Jahren für Filme begeistert, besucht gerne Filmfestivals und schreibt derzeit an seinem ersten Drehbuch.

  • Luc Boillat

    Luc Boillat, 2003 in Biel geboren, ist seit seiner Kindheit ein grosser Comic-Fan. Das Kino entdeckte er dank der Zauberlaterne. Nach der obligatorischen Schulzeit im Berner Jura absolvierte er das Gymnasium mit Schwerpunkt Mathematik und Physik. In dieser Zeit war er ein erstes Mal Mitglied der Jugendjury des FFFH. Er schrieb seine Maturaarbeit im Fachbereich Literatur und beginnt dieses Jahr an der Universität Lausanne Literatur und Film zu studieren. Die Filmkunst birgt für ihn die Möglichkeit, durch das Spiel zwischen Realität und Fiktion alle Künste zu vereinen.

  • Killian Chiffelle

    Killian Chiffelle fühlt sich hinter der Kamera sehr wohl. Er träumt davon, im Bereich der Bildbearbeitung zu arbeiten, am liebsten als Kameramann. Er freut sich auf die Filme des FFFH und den Austausch darüber.

  • Arnaud Favre

    Arnaud Favre liebt den Zauber des Kinos schon seit langem und besonders in schwierigen Momenten. Diese Leidenschaft führte ihn dazu, selbst Filme zu drehen, zunächst mit Freunden für YouTube, dann auf professionellere Weise.

  • Mathilde Panchaud

    Mathilde Panchaud studiert Psychologie an der Universität Lausanne. Sie ist seit ihrer Kindheit ein Kinofan und schreibt zu den Filmen, die sie sich ansieht, gerne Kritiken. Diese postet sie auf ihrem Instagram-Account @lecinemaccool.

FILMKRITIKEN DER JUGENDJURY-MITGLIEDER 2022

Lesen Sie hier die besten Kritiken der Jugendjury zu den Wettbewerbsfilmen der 18. Ausgabe des FFFH.

Couleurs de l'incendie von Clovis Cornillac, Filmkritik von Arnaud Favre

Simone - Le voyage du siècle von Olivier Dahan, Filmkritik von Killian Chiffelle

Filmkritiken der Jugendjury-Mitglieder 2021

Lesen Sie hier die besten Kritiken der Jugendjury zu den Wettbewerbsfilmen der 17. Ausgabe des FFFH.

Die Jugendjury 2021.

A good man von Marie-Castille Mention-Schaar, Filmkritik von ELEO BILLET

Annette von Léos Carax, Filmkritik von EDWIN CHARMILLOT

La croisade von Louis Garrel, Filmkritik von MAXIME REBER

Un autre monde von Stéphane Brizé, Filmkritik von ELVIRE SIX

Un autre monde von Stéphane Brizé, Filmkritik von PEDRO MANUEL DE SOUSA COSTA