CinéCivic
Siegerinnen und Sieger des CinéCivic-Wettbewerbs 2024–2025: Rekordteilnahme mit 100 Werken
Die Kantone Bern, Genf, Waadt und Wallis geben erfreut die aussergewöhnlichen Ergebnisse des CinéCivic-Wettbewerbs 2024–2025, einer interkantonalen Initiative für die staatsbürgerliche Sensibilisierung junger Menschen mittels Kreativität, bekannt.
Der diesjährige Wettbewerb verzeichnet einen Beteiligungsrekord mit 100 Werken, die von Schulen und Ausbildungszentren der vier Partnerkantone eingereicht wurden:
- 71 kreative Plakate über die Herausforderungen der Demokratie
- 28 Filme über staatsbürgerliche Herausforderungen
- 1 konkrete kollektive Aktion
Der Kanton Bern hat rund 30 Projekte erhalten. Hier sind die Gewinner:
Kantonaler Filmpreis Bern: Notre vote compte! Unsere Stimme zählt!, SET 2023–2024, Gymnasium Biel / Berner Jura
Kantonaler Plakatpreis Bern: «Gib deinen Senf dazu – Geh wählen!», Klasse IMD2022a, Schule für Gestaltung Bern und Biel
Diese Resultate zeigen die starke Mobilisierung von Lehrerinnen und Lehrern, Ausbilderinnen und Ausbildern in öffentlichen und privaten Schulen für das Thema Demokratie.
Die Siegerinnen und Sieger der verschiedenen Kategorien finden sich unten oder auf der Website cinecivic.ch, dem dauerhaften Schaufenster für das kreative Engagement junger Staatsbürgerinnen und Staatsbürger.