Liebe Freund·innen des FFFH
![]()
Die 21. Ausgabe des FFFH endete mit einer überaus erfreulichen Bilanz: Mehr als 17'500 Personen besuchten die 52 Vorführungen, sahen in den Bieler Kinos 50 Filme und tauschten sich mit insgesamt 21 Gästen aus, darunter Laetitia Dosch, Joséphine Japy, Pascal Elbé und Thierry Klifa. Das Festival präsentierte zahlreiche aktuelle Werke und wurde von zehn Podiumsdiskussionen bereichert, die simultan ins Deutsche übersetzt wurden. Biel/Bienne stand damit erneut ganz im Zeichen des französischen und französischsprachigen Films und bewies, trotz sommerlicher Temperaturen, eine grosse Begeisterung für das Kino: Die Kinosäle waren während der fünf Festivaltage zu mehr als 80 % ausgelastet – dies entspricht den besten Besuchszahlen in der Geschichte des Festivals, abgesehen vom Jubiläumsjahr.
Die hohen Besucherzahlen zeugten einmal mehr von der ungebrochenen Anziehungskraft des französischen und französischsprachigen Filmschaffens, sei es bei Publikums- oder Nischenfilmen. Die von Podiumsgesprächen begleiteten Vorführungen waren in Rekordzeit ausverkauft, was wenig überraschte: Der direkte Austausch mit den Filmschaffenden kommt beim Publikum sehr gut an. Diese Besonderheit bleibt eines der Charakteristika des FFFH und trägt zu seinem wachsenden Erfolg bei.
Dieser Erfolg wäre nicht möglich ohne die fortwährende Unterstützung unserer Partner·innen, der lokalen Behörden und unseres treuen Publikums. Bestärkt von diesem uns entgegengebrachten Vertrauen würden wir uns freuen, wenn das Abenteuer mit einer weiteren Ausgabe im Sinn der vorherigen fortgesetzt werden kann. Entsprechend sollte es Anfang 2026 auch mit der Aktion Die Freund·innen des FFFH zugunsten der 22. Ausgabe weitergehen. Danke für Ihre Unterstützung, Ihre Begeisterung und Ihre Ermutigungen. Danke, dass Sie uns seit Jahren begleiten, einige von Ihnen seit den Anfängen.
Für das FFFH
Christian Kellenberger