Herzlichen Dank an zahlreich erschienene Publikum
Zum jetzigen Zeitpunkt ziehen die Organisatoren eine extrem erfreuliche Bilanz der 13. Ausgabe.
WeiterlesenZum jetzigen Zeitpunkt ziehen die Organisatoren eine extrem erfreuliche Bilanz der 13. Ausgabe.
WeiterlesenDie Informationsveranstaltung CinéCivic fand am Freitag, 15. September, in La Werkstadt in Biel statt.
WeiterlesenDer Direktor Christian Kellenberger begrüsste das Publikum am ersten Berner FFFH-Abend.
WeiterlesenDie 13. Ausgabe des FFFH wurde feierlich und mit Musik eröffnet. Carine Tardieu und Michel Leclerc stellten Ôtez-moi d'un doute vor.
WeiterlesenIn Zusammenarbeit mit den Verkehrbetrieben Biel und der Zauberlaterne fand am Mittwoch, 13. September, der Tag der Kinder im Kino REX statt.
WeiterlesenDie neue Komödie von Fabrice Éboué, Coexister, lief als «Grande Première»
WeiterlesenDas FFFH und die Zauberlaterne luden Kinder zum Atelier «Grosses Gefühlskino» ein.
WeiterlesenDie «Section découverte» widmet sich französischen/französischsprachigen Langspiel- und Kurzfilmen, die nicht in der Schweiz verliehen werden.
WeiterlesenVom 15. bis 17. September zeigte das Festival an seiner Aussenstelle in der Schweizer Hauptstadt im Kino cineClub 16 Vorführungen, alle aus der Bieler Auswahl mit deutschen Untertiteln.
WeiterlesenBekanntgabe des ersten Film der 13. Ausgabe des Festival du Film Français d'Helvétie
Weiterlesen