
Nach ihrer Promotion in Psychiatrie vertiefte Marisa Ingold ihre autodidaktischen Filmkenntnisse und absolvierte an der Sorbonne ein zweites Masterstudium in Drehbuch und Regie. Ihre ersten eigenen Filme waren von den Erfahrungen mit psychisch Kranken inspiriert und wurden bei Festivals in den Kategorien Drehbuch und Regie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Ihr Kurzfilm Le souffle d'Atem gewann 2018 den Grand Prix HLM sur Cour(t), was ihr ermöglichte, mit Duno Films zusammenzuarbeiten und Les douleurs impatientes zu entwickeln (Ausstrahlung 2022 auf France 3). Zurzeit schreibt Marisa Ingold am Drehbuch zu ihrem ersten Langspielfilm sowie an einer Dramenserie über Arzt-Patienten-Beziehungen, Selbstfindung und dysfunktionale familiäre Bindungen.